Der italienische Fahrer Nicolo Bulega hatte ein perfektes Wochenende auf Phillip Island, als er alle drei Rennen gewann.
Rennen 1
Nicolo Bulega (Aruba.it Racing – Ducati) dominierte das Eröffnungsrennen auf Phillip Island, führte von den ersten Runden an und behielt auch nach dem obligatorischen Reifenwechsel in der Mitte des Rennens die Kontrolle. Er kam mit einem komfortablen Vorsprung vor Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) ins Ziel, der aufgrund eines späteren Boxenstopps kurzzeitig in Führung lag, aber Bulegas Tempo nicht halten konnte. Álvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) sicherte sich den dritten Platz und erzielte damit ein starkes Ergebnis für Ducati. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team Ducati) und Scott Redding (MGM BONOVO Racing Ducati) rundeten die Top 5 ab. Andrea Iannone (Team Pata GoEleven Ducati) kämpfte zunächst um einen Podiumsplatz, fiel aber aufgrund eines mechanischen Problems zurück.
Superpole-Rennen
Bulega setzte seine Dominanz an diesem Wochenende fort und sicherte sich den Sieg im 10-Runden-Superpole-Rennen. Andrea Iannone wurde mit 2,3 Sekunden Rückstand Zweiter, während Danilo Petrucci als Dritter das Ducati-Podium komplettierte. Scott Redding wurde Vierter, Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team Ducati) wurde Fünfter und erzielte damit sein bestes WorldSBK-Ergebnis. Bautista und Razgatlioglu hatten Unfälle am Ende des Rennens, wobei Bautista in Runde 2 stürzte und Razgatlioglu nach einem frühen Fehler in Kurve 4 auf Platz 12 landete.
Rennen 2
Bulega sicherte sich seinen dritten Sieg in Folge an diesem Wochenende und führte damit eine Ducati-Top-6-Serie an. Bautista belegte den zweiten Platz und erzielte damit seine beste Leistung in den letzten Rennen, während Iannone den dritten Platz belegte. Scott Redding belegte ursprünglich den vierten Platz, erhielt jedoch eine Strafe für eine vorzeitige Ausfahrt aus der Boxengasse, behielt aber seine Position. Petrucci und Sam Lowes vervollständigten die von Ducati dominierten Top 6. Razgatlioglu wurde nach einer aggressiven Aufholjagd von einer schlechten Startposition für eine Kollision mit Petrucci bestraft und schied später aufgrund eines technischen Problems aus.
Bulega führt nun die Meisterschaft mit perfekten 62 Punkten an, vor Bautista (36 Punkte) und Iannone (35 Punkte). Die nächste Runde findet Ende März in Portimão statt.
WSBK-Fahrerwertung nach Runde 1:
Position | Rider | Team | Points |
1 | Nicolo Bulega | Aruba.it Racing Ducati | 62 |
2 | Alvaro Bautista | Aruba.it Racing Ducati | 36 |
3 | Andrea Iannone | Team Pata Go Eleven | 35 |
4 | Danilo Petrucci | Barni Spark Racing Team | 31 |
5 | Scott Redding | MGM BONOVO Racing | 30 |
6 | Andrea Locatelli | Pata Maxus Yamaha | 22 |
7 | Sam Lowes | ELF Marc VDS Racing Team | 21 |
8 | Toprak Razgatlioglu | ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team | 20 |
9 | Alex Lowes | bimota by Kawasaki Racing Team | 19 |
10 | Axel Bassani | bimota by Kawasaki Racing Team | 14 |
2025 © WSBKMOST.COM
Bedingungen und Konditionen
Datenschutzbestimmungen
Kostenlose Lieferung
Sichere und geschützte Zahlungen
Geschenkgutscheine
Print@home-Ticket
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, WEC companies, or the rights holders of MotoGP and WorldSBK, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V. It is also not associated in any way with the WEC companies – Le Mans Endurance Management or the Fédération Internationale de l’Automobile – and related marks are trade marks of Le Mans Endurance Management or the Fédération Internationale de l’Automobile. Likewise, it is not associated in any way with Dorna Sports S.L., the rights holder of MotoGP and WorldSBK, and related marks are trade marks of Dorna Sports S.L.
Website by: HexaDesign | Update cookies preferences