Sehen Sie sich den vorläufigen Zeitplan an und planen Sie Ihre Reise zum World Superbike-Rennwochenende 2025 in Most auf dem Autodrom Most.
Freitag |
||
WorldSSP300 | Freies Training | 9:40-10:05 |
WorldSBK | Freies Training 1 | 10:20-11:05 |
WorldSSP | Freies Training | 11:20-12:00 |
WorldSSP300 | Tissot Superpole | 14:10-14:35 |
WorldSBK | Freies Training 2 | 15:00-15:45 |
WorldSSP | Tissot Superpole | 16:00-16:40 |
Saturday |
||
WorldSBK | Freies Training 3 | 9:00-9:20 |
WorldSSP300 | Warm-Up | 9:50-10:00 |
WorldSSP | Warm-Up | 10:10-10:20 |
WorldSBK | Tissot Superpole | 11:00-11:15 |
WorldSSP300 | Rennen 1 | 12:45 |
WorldSBK | Rennen 1 | 14:00 |
WorldSSP | Rennen 1 | 15:15 |
Sunday |
||
WorldSBK | Warm-Up | 9:00-9:10 |
WorldSSP300 | Warm-Up | 9:40-9:50 |
WorldSSP | Warm-Up | 10:00-10:10 |
WorldSBK | Tissot Superpole Rennen | 11:00 |
WorldSSP300 | Rennen 2 | 12:45 |
WorldSBK | Rennen 2 | 14:00 |
WorldSSP | Rennen 2 | 15:15 |
Ein typisches World Superbike (WorldSBK)-Rennwochenende erstreckt sich über drei Tage und beinhaltet einen strukturierten Zeitplan mit Trainings-Sessions, Qualifying und Rennen in mehreren Kategorien. Hier ist ein Überblick über das Standardformat:
Freitag
Freie Trainings-Sessions: Der Tag beginnt mit Freien Trainings für alle Kategorien, einschließlich WorldSBK, World Supersport (WorldSSP) und World Supersport 300 (WorldSSP300). Diese Sessions ermöglichen es den Fahrern, sich mit der Strecke vertraut zu machen und ihre Motorräder fein abzustimmen.
Samstag
Freies Training 3: Ein abschließendes Training für jede Kategorie, um letzte Anpassungen vorzunehmen.
Superpole: Eine Qualifying-Session, die die Startaufstellung für Rennen 1 und das Superpole-Rennen bestimmt. Um sich zu qualifizieren, müssen die Fahrer eine Rundenzeit innerhalb von 107 % der Pole-Position-Zeit fahren.
Rennen 1: Das erste Hauptrennen des Wochenendes für jede Kategorie.
Sonntag
Warm-Up-Sessions: Kurze Sessions für die Fahrer, um ihre Motorräder vorzubereiten und die Streckenbedingungen beurteilen zu können.
Superpole Race: Ein kürzeres Sprintrennen für die WorldSBK, normalerweise über 10 Runden. Die neun Erstplatzierten legen ihre Startposition für Rennen 2 fest; die Positionen ab Platz 10 basieren auf den Ergebnissen der Superpole vom Samstag.
Rennen 2: Das zweite Hauptrennen für jede Kategorie, das die Wettkämpfe des Wochenendes abschließt.
Bitte beachten Sie, dass der Zeitplan je nach Veranstaltung und besonderen Umständen variieren kann. So wurden beispielsweise durch die Einführung der World Women's Circuit Racing (WorldWCR) Championship im Jahr 2024 zusätzliche Sessions zum Wochenendprogramm hinzugefügt.
2025 © WSBKMOST.COM
Bedingungen und Konditionen
Datenschutzbestimmungen
Kostenlose Lieferung
Sichere und geschützte Zahlungen
Geschenkgutscheine
Print@home-Ticket
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, WEC companies, or the rights holders of MotoGP and WorldSBK, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V. It is also not associated in any way with the WEC companies – Le Mans Endurance Management or the Fédération Internationale de l’Automobile – and related marks are trade marks of Le Mans Endurance Management or the Fédération Internationale de l’Automobile. Likewise, it is not associated in any way with Dorna Sports S.L., the rights holder of MotoGP and WorldSBK, and related marks are trade marks of Dorna Sports S.L.
Website by: HexaDesign | Update cookies preferences