Der türkische Star Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) erlebte ein perfektes Wochenende in Misano und holte sich in allen drei Rennen – Rennen 1, Superpole-Rennen und Rennen 2 – den Sieg und verkürzte damit den Abstand in der Meisterschaft.
Rennen 1
Toprak Razgatlioglu holte sich einen souveränen Sieg im ersten Rennen in Misano und setzte sich gegen den frühen Druck von Nicolo Bulega (Aruba.it Racing – Ducati) durch. Obwohl er in den ersten Runden kurzzeitig die Führung an Bulega verlor, gewann Razgatlioglu die Kontrolle zurück und baute in der zweiten Rennhälfte einen kleinen, aber konstanten Vorsprung auf.
Bulega, der aufgrund einer Strafversetzung von Platz vier starten musste, musste sich mit dem zweiten Platz begnügen, da er das Tempo von Razgatlioglu in der Schlussphase nicht mithalten konnte. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) komplettierte das Podium nach einem spannenden Duell mit Alex Lowes (Bimota by Kawasaki Racing Team), der den dritten Platz um nur 0,140 Sekunden verpasste.
Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) wurde Fünfter, Álvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) rückte nach einer Strafe für Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) wegen Verstoßes gegen die Streckenbegrenzung auf den sechsten Platz vor. Andrea Iannone stürzte früh aus dem Rennen, Axel Bassani schied ebenfalls nach einem frühen Highsider aus.
Superpole-Rennen
In der ersten Runde des 10-Runden-Superpole-Rennens kam es zu einer dramatischen Szene, als Axel Bassani in Kurve 1 mit Nicolo Bulega kollidierte und beide Fahrer aus dem Rennen warfen. Die erste Startreihe war durcheinandergewürfelt, und Toprak Razgatlioglu nutzte dies voll aus, setzte sich an die Spitze und fuhr einen souveränen Sprint-Sieg ein.
Alex Lowes hielt Andrea Locatelli in Schach und wurde Zweiter, wodurch Bimota und Yamaha jeweils einen Podiumsplatz belegten. Petrucci und Bautista komplettierten die Top 5, Sam Lowes wurde Sechster und Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) Siebter.
Weiter hinten erhielt Iannone eine doppelte Langstreckenstrafe wegen eines Frühstarts, während Remy Gardner und Yari Montella bei separaten Unfällen stürzten.
Rennen 2
Razgatlioglu krönte ein fehlerfreies Wochenende mit einem souveränen Sieg in Rennen 2. Er führte von Start bis Ziel und überquerte die Ziellinie mit fast zehn Sekunden Vorsprung vor Bulega. Der BMW-Fahrer meisterte das Rennen gekonnt, baute früh einen großen Vorsprung auf und hielt diesen bis zum Ende.
Bulega lieferte ein starkes Comeback vom zehnten Startplatz und kämpfte sich durch das Feld, um sich vor Bautista den zweiten Platz zu sichern, der mit einer kontrollierten Fahrt sein zweites Podium an diesem Wochenende holte.
Locatelli verpasste knapp den Podiumsplatz und wurde Vierter, während Petrucci nach einem frühen Zweikampf mit den Yamahas den fünften Platz belegte.
Iker Lecuona (Team HRC) beeindruckte mit einem soliden sechsten Platz vor Sam Lowes und Garrett Gerloff. Jonathan Rea und Scott Redding stürzten beide in den letzten Runden, und Iannones Aufholjagd von hinten endete zwei Runden vor dem Ziel mit einem Sturz.
WSBK-Fahrerwertung nach Runde 6:
Pos. | Rider | Nat. | Bike | Points |
1 | Nicolo Bulega | ITA | Ducati | 292 |
2 | Toprak Razgatlioglu | TUR | BMW | 283 |
3 | Danilo Petrucci | ITA | Ducati | 179 |
4 | Alvaro Bautista | ESP | Ducati | 172 |
5 | Andrea Locatelli | ITA | Yamaha | 157 |
6 | Sam Lowes | GBR | Ducati | 124 |
7 | Alex Lowes | GBR | Bimota | 85 |
8 | Iker Lecuona | ESP | Honda | 84 |
9 | Xavi Vierge | ESP | Honda | 83 |
10 | Andrea Iannone | ITA | Ducati | 68 |
2025 © WSBKMOST.COM
Bedingungen und Konditionen
Datenschutzbestimmungen
Kostenlose Lieferung
Sichere und geschützte Zahlungen
Geschenkgutscheine
Print@home-Ticket
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, WEC companies, or the rights holders of MotoGP and WorldSBK, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V. It is also not associated in any way with the WEC companies – Le Mans Endurance Management or the Fédération Internationale de l’Automobile – and related marks are trade marks of Le Mans Endurance Management or the Fédération Internationale de l’Automobile. Likewise, it is not associated in any way with Dorna Sports S.L., the rights holder of MotoGP and WorldSBK, and related marks are trade marks of Dorna Sports S.L.
Website by: HexaDesign | Update cookies preferences